top of page

Mirco Braun

Ich bin in Bellheim aufgewachsen und von klein auf mit Hunden groß geworden. 

 

Die „Familienhunde“ liefen damals problemlos nebenbei mit, anders als mein erster eigener Hund, der aus dem Tierschutz kam.

 

Ich hinterfragte vieles was ich bis dahin von Hundeerziehung wusste und fing an, Kurse und Lehrgänge in Hundeschulen zu besuchen, bis ich letztendlich meine Ausbildung 2017 bei Canis- Zentrum für Kynologie begann.

Es erfüllt mich, Menschen auf ihrem Weg mit ihren Hunden zu begleiten und zu unterstützen, gemeinsam ihr persönliches Anliegen zu lösen oder sie durch richtige Kommunikation und respektvollen Umgang gar nicht erst entstehen zu lassen.

Seminare und Weiterbildungen

  • Praktische Woche 1 Hundeerziehung in Theorie und Praxis [19.06.2017-23.06.2017]

  • Einführung in die Kynologie [16.09.2017-17.09.2017]

  • Körpersprache des Hundes [30.09.2017-01.10.2017]

  • Das Verhalten des Hundes Teil 1 [18.11.2017-19.11.2017]

  • Das Verhalten des Hundes Teil 2 [13.01.2018-14.01.2018]

  • Wie lernt der Hund? Grundsätze des Lernverhaltens [03.02.2018-04.02.2018]

  • Kommunikation zwischen Mensch und Hund - Grundsätze der Körpersprache [03.03.2018-04.03.2018]

  • Leinenführigkeit [14.04.2018-15.04.2018]

  • Ethogramm des Wolfes [23.05.2018-29.05.2018]

  • Junghundetraining [02.07.2018-03.07.2018]

  • Gesprächsführung [21.07.2018-22.07.2018]

  • Rassen des Hundes [16.02.2019-17.02.2019]

  • Das Verhalten des Hundes Teil 3 - Spiel und Aggressionsverhalten
    [23.03.2019-24.03.2019]

  • Möglichkeit von Spiel und Beschäftigung  [25.03.2019-25.03.2019]

  • Arbeit mit aggressiven Hunden Teil 1 [18.05.2019-19.05.2019]

  • Arbeit mit jagenden Hunden [25.05.2019-26.05.2019]

  • Arbeit mit aggressiven Hunden Teil 2 [16.11.2019-17.11.2019]

  • Verhaltenstherapie und Verhaltensmodifikation [18.01.2020-19.02.2020]

  • Anatomie, Physiologie und Gesundheit des Hundes [06.06.2020-07.06.2020]

  • Praktische Woche 2 [09.06.2020-12.06.2020]

  • Arbeit mit ängstlichen Hunden [10.04.2021]

  • Beratungswoche [14.04.2021-18.04.2021]

  • Spiel-, Jagd- und Aggressionsverhalten [02.03.24-03.03.24]

  • Junghundegruppen - frischer Wind für eure Konzepte [13.06.24-14.06.24]

Luisa Weber - Demnächst!

Ich bin absolut begeistert von der Arbeit mit Hunden.
 

Nach meiner Ausbildung bei der Akademie für Tiertherapie - Babenhausen zeige ich euch nun, wie viel Spaß gemeinsame Aktivitäten machen können.
 

Mir ist es wichtig, dass wir unsere Hunde nicht nur körperlich auslasten, sondern auch geistig fordern. So stärken wir ganz nebenbei das Vertrauen und die Beziehung zwischen euch und eurem Hund.

Isabel_Schomber_edited.jpg

Isabel Schomber - ab Mai 2025

Wir freuen uns, Isabel Schomber in unserem Gassi-Service-Team begrüßen zu dürfen!

Isabel ist ausgebildete Zootierpflegerin und bringt viel Fachwissen sowie eine große Leidenschaft für Hunde mit. Aktuell absolviert sie ihre Ausbildung zur zertifizierten Dogwalkerin an der Akademie für tiertherapeutische Berufe in Babenhausen (Januar – Juni 2025), um ihr Wissen weiter zu vertiefen.

Zusätzlich besucht Isabel regelmäßig Seminare rund um das Thema Hund, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben und den Vierbeinern bestmöglich gerecht zu werden. Durch ihre Erfahrung und ihr Einfühlungsvermögen sorgt sie für sichere und artgerechte Spaziergänge – individuell abgestimmt auf die Bedürfnisse jedes Hundes.

Ob Landau, Edenkoben, Neustadt oder Umgebung – Isabel ist mit Herz und Verstand für Sie und Ihren Vierbeiner da. Wir freuen uns, mit ihr eine kompetente und engagierte Unterstützung im Team zu haben!

bottom of page